Menu
menu

Li­te­ra­tur­preis des Lan­des Sachsen-​Anhalt

Das Land Sachsen-​Anhalt ver­leiht seit 2015 jähr­lich auf der Grund­la­ge eines Er­las­ses (PDF) den Li­te­ra­tur­preis für her­aus­ra­gen­de li­te­ra­ri­sche Leis­tun­gen, der als „Klopstock-​Preis für neue Li­te­ra­tur“ ver­lie­hen wird. Der Preis teilt sich in einen Haupt-​ und För­der­preis.

Der „Klopstock-​Preis für neue Li­te­ra­tur“ wird ver­lie­hen für ein deutsch­spra­chi­ges Werk (Roman, Lyrik, Drama, Rei­se­be­schrei­bung, Essay), das in den letz­ten vier Jah­ren vor der be­ab­sich­tig­ten Preis­ver­lei­hung ver­öf­fent­licht wurde oder für ein li­te­ra­ri­sches Ge­samt­werk. Er ist mit einer Preis­sum­me von 12.000 Euro do­tiert. Die Jury für den Haupt­preis setzt sich seit 2024 zu­sam­men aus: Dr. Maike Al­bath (Li­te­ra­tur­kri­ti­ke­rin und Jour­na­lis­tin), An­nett Grösch­ner (Schrift­stel­le­rin und Klopstock-​Preisträgerin 2021), Tho­mas Kunst (Schrift­stel­ler), Prof. Dr. Ste­phan Pabst (Pro­fes­sor für neue deut­sche Li­te­ra­tur) und Dr. Wieb­ke Porombka (Li­te­ra­tur­kri­ti­ke­rin und Jour­na­lis­tin).“

Der Klopstock-​Förderpreis wird an einen Nach­wuchs­au­tor ver­ge­ben, der sich mit einer her­aus­ra­gen­den li­te­ra­ri­schen De­büt­ver­öf­fent­li­chung aus­ge­wie­sen hat, die bun­des­weit Be­ach­tung ge­fun­den hat. Der Autor muss einen biblio-​ oder bio­gra­fi­schen Bezug zum Land Sachsen-​Anhalt haben. Der Preis ist mit einer Summe von 3.000 Euro do­tiert.

Eine Be­wer­bung um den Klopstock-​Preis und den Klopstock-​Förderpreis ist nicht mög­lich.